YoungsterS-Heimsieg zum Saisonabschluss

YoungsterS

Die YoungsterS haben im letzten Saisonspiel noch einmal einen Heimsieg eingefahren. Das Team von Trainer Christoph Theuerkauf besiegte die Zweitvertretung der Füchse Berlin Reinickendorf am Samstagabend mit 39:33 (25:16).

Ein Abschluss der Saison, der nicht hätte schöner sein können: Im letzten Saisonspiel der Spielzeit 2024/25 haben die YoungsterS des SC Magdeburg einen weiteren Heimsieg einfahren können. Gegen die Zweitvertretung der Füchse Berlin Reinickendorf gewann die Mannschaft von Trainer Christoph Theuerkauf – insbesondere nach einer furiosen ersten Halbzeit – verdient mit 39:33 (25:16). Nach der Partie wurde es zudem noch einmal emotional: Einige Spieler sowie Co-Trainer Frank Munter und Torwart-Trainer Sven Borgs, die den Verein verlassen werden, wurden in einer feierlichen Zeremonie gebührend von den 750 Fans in der prall gefüllten Wolfgang-Lakenmacher-Halle verabschiedet.

Die Partie zwischen den Füchsen und den YoungsterS begann mit jeder Menge Offensivdrang beider Teams – auf Verteidigen hatten beide in den Anfangsminuten wenig Lust. Nach gerade einmal fünfeinhalb gespielten Minuten stand es bereits 7:6 zugunsten der Hausherren. Auch nach einer Auszeit der Gäste ging es torreich weiter: Durch unbeantwortete Treffer von Leon Hein, Niklas Döbbel, Leon Bahr sowie einen Doppelpack des jungen Oskar Pakebusch erhöhten die YoungsterS ihre Führung nach 13 Minuten auf 13:8.

Auch in der restlichen ersten Halbzeit blieben die Nachwuchshandballer des SCM am Drücker. Sieben Minuten vor der Pause lagen sie mit zwölf Treffern vorne. In den letzten Minuten vor dem Halbzeitpfiff kamen die Füchse allerdings noch einmal etwas ran, am Ende ging es mit 25:16 zugunsten der YoungsterS in die Kabinen.

Zu Beginn von Halbzeit zwei fehlte den YoungsterS im Abschluss etwas das Glück. Die Berliner hingegen kamen hochmotiviert aus der Kabine und verkürzten innerhalb weniger Minuten auf 20:26. Es ging weiterhin hoch her in einem offensivgeprägten und für die 750 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Wolfgang-Lakenmacher-Halle hochinteressanten Handballspiel.

Die YoungsterS behielten jedoch die Führung und ließen die Gäste nicht auf weniger als sechs Treffer rankommen. Knapp eine Minute vor Schluss gab es schließlich den ersten hochemotionalen Moment des Abends: YoungsterS-Coach Christoph Theuerkauf nutzte seine dritte und letzte Auszeit, um Co-Trainer Frank Munter, der den Verein nach 18 Jahren verlässt, einen gebührenden Abschied zu ermöglichen – Fans, Spieler beider Teams und Schiedsrichter spendeten Applaus, ehe die Partie mit 39:33 (25:16) zugunsten der YoungsterS zu Ende ging.

„Nach 90 Sekunden sind bereits sechs Tore gefallen – das war zu wild“, fand Trainer Christoph Theuerkauf nach der Partie. Nichtsdestotrotz ist der Trainer der YoungsterS zufrieden mit dem Saisonabschluss seiner Jungs: „Die zwei Punkte zum Abschluss sind schön und wichtig und natürlich gut für das Gefühl. Es war eine tolle Verabschiedung der Jungs, für ‚Muntus‘ und Sven!“

Auch der gesamten Saison lässt der YoungsterS-Coach kurz Revue passieren: „Wir beenden die Saison mit 24 Punkten, sind mit über tausend Toren die beste Angriffsmannschaft der Liga – aber wir haben auch über 1000 Gegentore bekommen. Das Spiel heute war ein Spiegelbild der Saison: Immer wieder diese Wellen in der Leistung, aber das Resultat am Ende und die Entwicklung haben gestimmt.“

Besonders emotional wurde es noch einmal nach der Partie. Unter Standing Ovations der Fans wurden Felix Mohs, Leon Hein, Julius Drachau, Euan Johnson und Josias Liehr sowie Co-Trainer Frank Munter und Torwart-Trainer Sven Borgs, die den Verein allesamt verlassen werden, gebührend verabschiedet. Danke für euren Einsatz für den SC Magdeburg!

__________

YoungsterS – Füchse Berlin Reinickendorf II 39:33 (25:16)

 

YoungsterS: Pakebusch (7), Liehr (2), Bahr (4), Pillich, Johnson, Hein (8), Mohs, Lücke, Bialas (6), Döbbel (6), Hammer (6)

Trainer: Christoph Theuerkauf

 

Füchse Berlin Reinickendorf II: Kupiec (2), Grundmann, Braren (1), Joppich, Wassermann (8), Schaffert (1), Mart (12), Wollny (1), Budde (3), Weiss (1), Laskowski (4), Mohr, Geweiler

Trainer: Kenji Hövels