Unser SCM vor der WM: Matze Musche nach Silvester im Vollgas-Modus

SCM-News
2018-12-31MatzeMusche_JannickGreen

Foto: Eroll Popova

Matthias Musche feiert Silvester in der Heimat. Nach dem gelungenen Start in ihre WM-Vorbereitung verließen die deutschen Handballer gestern die Sportschule Barsinghausen mit einem richtig guten Gefühl und verabschiedeten sich bestens gelaunt in den Kurzurlaub. "Die Vorfreude auf die WM ist riesig", hofft "Matze" den Sprung vom 18 Mann-Kader ins 16 Spieler-Aufgebot, das spätestens am 10. Januar vorm Eröffnungsspiel der DHB-Nationalmannschaft gegen Team Korea in Berlin gemeldet werden muss, zu schaffen. In Barsinghausen ging es bei den Trainingseinheiten von Freitag bis Sonntag vor allem um taktische Dinge. Einzig Matthias Musche musste wegen einer Schwellung des linken Knöchels (Kapselverletzung) kürzertreten. „Alles nach Plan. Ich gehe davon aus, dass er ab dem 2. Januar voll einsatzfähig ist", sagte Bundestrainer Christian Prokop. Auf linksaußen hat das DHB-Team mit Kapitän Uwe Gensheimer (Paris St.Germain) und Matthias Musche zwei Top-Torjäger. "Matze" spielt beim SCM die beste Saison seines Lebens. Unser Magdeburger Junge führt mit sagenhaften 162 Treffern in 19 Partien die Torschützenliste der Bundesliga an. Auch wenn Uwe Gensheimer gesetzt ist, sollte er einen schlechten Tag haben oder geschont werden, steht mit "Matze" Musche ein Top-Mann bereit. Als Leistungsträger bei den Grün-Roten hat "Matze" mit seinen Treffern, 100 Feld- und 62 Siebenmeter-Tore, riesigen Anteil an Platz 1 der Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert im Angriff. Nach Vollgas-Handball zum Start in die Saison hat der SCM seine Pole Position in der Bundesliga mit 579 Toren und 65,65 Prozent Wurfquote bis zum Jahresende verteidigt. Dabei hat sich "Matze" Musche in der Historie des SCM erewigt. Sein eingenetzter Siebenmeter zum Spielstand von 15:14 war bei der 25:27-Heimniederlage im Derby gegen die Füchse Berlin am 23.Dezember das 25.000 Bundesliga-Tor unseres SCM. Am 2. Januar trifft sich die deutsche Mannschaft zu einem weiteren Lehrgang in Hamburg. Es folgen bei zwei Länderspielen die letzten Formchecks gegen Tschechien (4. Januar, 16.15 Uhr in Hannover und live in der ARD) und Argentinien (6. Januar, 14 Uhr in Kiel und als Livestream via zdfsport.de), ehe die DHB-Auswahl am 8. Januar nach Berlin reisen wird. Das WM-Fieber steigt von Tag zu Tag vorm Eröffnungsspiel am 10. Januar gegen Korea (18.15 Uhr/ZDF) in der Hauptstadt.