Spitzenspiel mit „besonderer Energie“: SCM empfängt Flensburg

SCM-News

Foto: Franzi Gora

Im Endspurt der DAIKIN Handball-Bundesliga geht es für den SC Magdeburg weiter Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach dem hart erkämpften 31:29-Sieg beim TBV Lemgo Lippe empfängt das Team am Mittwoch (20 Uhr) den frisch gekürten EHF European-League-Sieger SG Flensburg-Handewitt in der GETEC Arena. Am 33. Spieltag sollen die nächsten Punkte im Titelrennen folgen.

„Ich freue mich, dass wir weiter die Chance haben, etwas zu gewinnen und dass jetzt noch zwei Final-Spiele vor uns liegen“, sagte Trainer Bennet Wiegert vor dem Topspiel. „Das haben wir uns über die Saison, die alles andere als einfach war, erarbeitet. Die Mannschaft ist marschiert und das wollen wir so weiter machen.“ Für den SCM ist die Partie die Chance, in der Tabelle erneut vorzulegen. Mit aktuell einem Minuspunkt mehr als die Füchse Berlin können Kapitän Christian O’Sullivan und Co. an den führenden Hauptstädtern vorbeiziehen. Diese spielen dann am Donnerstagabend gegen den VfL Gummersbach.

Beim letzten Heimspiel der Saison setzt der Trainer dabei nicht zuletzt auf die Unterstützung des Publikums. „Wir brauchen eine besondere Energie, das Gefühl, dass es um alles geht. Da auch einige Spieler verabschiedet werden, sehe ich uns noch einmal mehr in der Pflicht“, sagte der Coach. Der Gegner ist dabei trotz zuletzt gemischter Ergebnisse nicht zu unterschätzen. Zwar stand nach Abpfiff der Partie gegen TSV Hannover-Burgdorf für Aleš Pajovič und sein Team ein 34:32 am vergangenen Sonntag zu Buche, zuvor reichte es aber nur für ein 29:29-Unentschieden bei Aufsteiger SG BBM Bietigheim, während das Duell gegen die Rhein-Neckar-Löwen mit 28:33 in eigener Halle verloren ging. „Das ist eine gute Mannschaft, die haben nicht umsonst den Pokal geholt“, warnte Wiegert. „Das wird eine schwere Aufgabe. Flensburg hat enorme Qualität und enorme Möglichkeiten.“ Bester Torschütze der SG ist aktuell Emil Jakobsen mit 225 Treffern – 144 davon aus dem Feld. Die meisten Vorlagen lieferte hingegen sein Landsmann Lasse Møller. Das Triple an dänischen Topspielern wird von Torhüter Kevin Møller komplettiert, der bisher die meisten Paraden in der laufenden HBL-Saison ablieferte.

Derweil trumpft bei den Gastgebern Omar Ingi Magnusson mit bisher 142 Toren als bester Schütze auf. Der Isländer wurde zudem auf Grundlage seines HPIs als Magdeburgs DKB-Spieler des Monats ausgezeichnet. Ob sein Landsmann, Spielmacher Gisli Kristjansson nach seiner Verletzung in Lemgo bald wieder einsetzbar ist, ließ Wiegert hingegen offen: „Die Diagnostik ist noch nicht abgeschlossen, daher müssen wir uns in Geduld üben.“ Nach der Begegnung werden Michael Damgaard, Isak Persson und Antonio Serradilla vom SC Magdeburg verabschiedet, sowie Torschütze und Spieler der Saison geehrt.

I Warmup I