SCM-Siegfaktor de la Pena: „Die letzte Chance in 2018 genutzt!“
Energieleistung, Erleichterung, Erfolgserlebnis. SCM-Coach Bennet Wiegert atmete tief durch nach dem emotionalen 25:24-Sieg in letzter Sekunde im Derby gestern Abend beim SC DHfK Leipzig. „Wir sind sehr erleichtert mit so einem Sieg in die WM-Pause zu starten. Mit den zwei Punkten verabschieden wir uns gut aus 2018. Meine Mannschaft und ich benötigen jetzt die Pause, um mental wieder zurechtzukommen.“ In Leipzig wurde aus spürbarer Verunsicherung steigendes Vertrauen im Spiel. Mit einem 7:1-Lauf machten unsere Magdeburger Jungs aus 13:18-Rückstand (40.) eine 20:19-Führung (49.). Das Momentum war Grün-Rot. Trotz 16 Fehlwürfen und 7 technischen Fehlern war der SCM am Ende abgezockter als die Leipziger. Und da stand bei der Freiwurf-Entscheidung drei Sekunden vor Abpfiff wieder unser X-Faktor „Mika“ Damgaard bereit. Der Rechtshänder nutzte den Stellungsfehler von DHfK-Torwart Rene Villadsen und versenkte eiskalt zum umjubelten Siegtreffer. Dänemarks Olympiasieger (6 Tore bei 10 Würfen) bekam Leipzig in der 2. Halbzeit nicht mehr gut genug in den Griff. Unser Coach „Benno“ Wiegert mit Kritik und Lob: „Ich erwarte seine 2. Halbzeit, wo er explodiert ist, aber auch die 1. Halbzeit von ihm. Am Ende hat Mika wie so oft den letzten Wurf und den versenkt. Genauso wie vergangene Saison.“ Ein Deja vu bei DHfK vs. SCM. Schon im Februar 2018 traf „Mika“ Damgaard nach einem Freiwurf zum 23:22 in letzter Sekunde. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren aus SCM bei der Aufholjagd: Torhüter Jannick Green hielt die wichtigen Bälle hinter einer aggressiven Abwehr. Das kleine Plus zwischen den Pfosten. Jannick Green kam auf 10 Paraden (Fangquote 30,3 Prozent), Leipzigs Villadsen auf 9 gehaltene Bälle. Im Angriff wurde mit zwei Kreisläufern und der Manndeckung gegen Michael Damgaard ein junger Spielmacher (Christian O´Sullivan und Marko Bezjak fehlten verletzt) zum Mit-Matchwinner. Juan de La Pena (2 Treffer bei 2 Würfen) nutzte mit Mut und Zug zum Tor die Räume in der Leipziger Deckung. „Es war das letzte Spiel des Jahres, die letzte Chance haben wir genutzt. Das war richtig gut als Mannschaft.“ Heute früh saß der junge Spanier schon im Zug von Magdeburg nach Berlin. Dann ab im Flieger nach Madrid in den Heimaturlaub. Juan: „Die ganze Zeit werde ich bei meiner Familie in Madrid sein.“ Am 14. Januar 2019 ist Trainingsauftakt beim SCM für Teil zwei der Saison. Ohne die WM-Fahrer. Matthias Musche düst heute zum DHB-Team nach Barsinghausen. Gestern biss „Matze“ trotz Schmerzen im linken Sprunggelenk (Kapselverletzung, Bänder okay) auf die Zähne. „Die Ärzte haben grünes Licht gegeben, da wollte ich unbedingt der Mannschaft helfen. Der Fuß ist dick und blau, vielleicht noch zwei Tage Schmerzen, aber zum Glück nichts Schlimmes.“ SCM-Trainer Bennet Wiegert hofft und bangt: „Allen meinen Jungs bei der WM wünsche ich Erfolg und dass sie gesund dann wieder nach Magdeburg kommen.“