SC Magdeburg zieht ins CL-Finale ein

SCM-News

Franziska Gora

Was für ein Kampf! Die Handballer des SC Magdeburg setzen sich im Halbfinale des TruckScout24 EHF Final4 der Champions League gegen Rekordsieger FC Barcelona mit  31:30 (18:18) durch und sichern sich damit das Endspiel um die europäische Krone. Im Finale geht es am Sonntag gegen die Füchse Berlin.

Barcelona erwischte zunächst den besseren Start, traf schnell zu einer Zwei-Tore-Führung. Doch das Team von Trainer Bennet Wiegert legte nach und ging das insgesamt hohe Tempo der Begegnung mit. In der achten Spielminute glich Felix Claar aus dem Rückraum zum 5:5 aus – doch die Partie blieb wechselhaft.

In der 11. waren die Spanier mit plus drei vorne (5:8), nach einer gespielten Viertelstunde stellte Omar Ingi Magnusson via Doppelschlag auf 9:10. Danach zog das Team um Coach Carlos Ortega jedoch mit vier davon (12:16, 23.), bevor der SCM durch einen überaus ansehnlichen Kempa erneut verkürzte (16:17, 27.). Ausschlaggebend war dahingehend auch die Rote Karte für Barcas Abwehrchef Petrus, der nach einem Foul an Gisli Kristjansson vom Feld gestellt worden war. Bis zur Halbzeit stand es wieder pari, war beim 18:18-Unentschieden alles offen.

Nach der Pause gestaltete sich der Spielfilm noch einmal enger. Nicht zuletzt, weil Nikola Portner seine Akzente setzen konnte und die Abwehr kompakter wurde. Da der Angriff aber ein ums andere Mal mit der Effektivität haderte, gelang es nicht, in Führung zu gehen. Mehr noch: Kapitän Christian O'Sullivan und Co. fielen mit drei (24:21,42.) zurück. 

Dann aber schlug das Momentum um. Magnusson setzte mit einem Triple das 24:25 (47.) und somit die erste Magdeburger Führung. Mit seinen lautstark und zahlreich vertretenden SCM-Fans erhöhte die Mannschaft zusätzlich den Druck. In der Schlussphase nutzte der FCB allerdings eine Überzahl, traf zweimal ins leere Tor (29:27, 52.). Keine drei Minuten später stand es wieder Unentschieden (29:29, 55.), bis die Dramatik ihren Höhepunkt fand als Barcas Jonathan Carlsbogard und Aitor Ariño in der 59. Minute Rot sahen. 

Die Entscheidung fiel in den letzten Sekunden: Tim Hornke traf von Rechtsaußen und erzielte das siegbringende Tor. Am Sonntag trifft der SC Magdeburg damit auf die Füchse Berlin (18 Uhr). Dann soll die europäische Reise vergoldet werden.

FC Barcelona - SC Magdeburg 30:31 (18:18)

FC Barcelona: Nielsen (Paraden 12), Gérard; Carlsbogard 2, Mem 8, Ariño 3, Wanne, Janc, N’Guessan 5, Gómez 2/2, Petrus, Makuc 3, Palomino, Richardson 5/2, Frade 2, Cikusa, Rodriguez
Trainer: Carlos Ortega

SC Magdeburg: Hernandez (1 Paraden), Portner (8 Paraden);  Claar 3, Zechel, Kristjansson 1, Pettersson, Magnusson 11/6, Serradilla, Hornke 7/1, Weber, Lagergren 4, Mertens 2, Saugstrup 2, O’Sullivan, Damgaard, Bergendahl 1
Trainer: Bennet Wiegert

Zeitstrafen: 5 / 4
Strafminuten:  Petrus (Rot, 2), Saugstrup (4), Carlsbogard (6, Rot), Serradilla (4), Wanne (2), Ariño (Rot, 2)
Siebenmeter: 4/4 // 10/8
Magnusson scheiterte zweimal an Nielsen
Zuschauer: 20.074 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Slave Nikolov/ Gjorgji NachevsiSpielfilm: 4:3 (5.), 5:7 (10.), 8:10 (15.), 11:14 (20.), 14:17 (25.), 18:18 (HZ), 21:20 (35.), 23:21 (40.), 24:23 (45.), 26:26 (50.), 29:29 (55.), 30:31(EN)

I Highlights I