Punkt in Berlin zum Jahresabschluss
Die YoungsterS haben zum Abschluss des Jahres ein Unentschieden geholt. Das Duell zwischen der Zweitvertretung der Füchse Berlin und dem Team von Trainer Christoph Theuerkauf endete 36:36 (19:20).
Mit einem Unentschieden verabschieden sich die YoungsterS des SC Magdeburg aus dem Handball-Jahr 2024. Das Team von Trainer Christoph Theuerkauf war am späten Samstagnachmittag bei der Zweitvertretung der Füchse Berlin Reinickendorf zu Gast, das Duell endete mit 36:36 (19:20). Mit nun 11:19 Punkten aus 15 Partien verabschieden sich die Nachwuchshandballer des SC Magdeburg in die Winterpause.
Von Beginn der Partie an wurde klar, dass die YoungsterS etwas aus Berlin mitnehmen können. So erwischte der SCM-Nachwuchs auch den leicht besseren Start in das Duell und lag nach sechs Minuten mit 5:3 in Führung. Bis zur 20. Minute blieben die YoungsterS in Front, dann übernahmen aber die Gastgeber das erste Mal durch einen Vier-Tore-Lauf zum 15:12 die Führung.
Davon ließen sich die YoungsterS aber wenig beeindrucken und spielten weiter munter nach vorne. Auch ein guter Oskar Stieglitz im Magdeburger Tor sorgte dafür, dass sein Team nur wenige Minuten später wieder vorne lag. Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff sorgte Phileas Daniel mit seinem Treffer schließlich für die 20:19-Halbzeitführung der YoungsterS.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs übernahmen die Füchse wieder die Führung, aber die YoungsterS hielten dagegen und gingen selber wieder in Front. Es ging hin und her in dieser hauptsächlich von Offensive geprägten Partie. Es gab einige Führungswechsel, keines der beiden Teams ließ den Gegner aber mit mehr als drei Treffern davonziehen.
Bis zur 53. Spielminute, als die Füchse nach einem weiteren Lauf in Front lagen und auf 34:30 stellten. YoungsterS-Coach Christoph Theuerkauf nahm eine Auszeit und erinnerte seine Jungs daran, „allen Mut zusammenzunehmen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Dinger reinzuschmeißen.“
Mit dieser Motivation im Rücken nahmen die YoungsterS wieder Fahrt auf und kämpften sich innerhalb kürzester Zeit zurück. Der über den gesamten Spielverlauf starke Phileas Daniel brachte sein Team eine halbe Minute vor Schluss schließlich sogar sehenswert mit 35:36 in Führung, doch ein Treffer der Füchse per fragwürdigem 7-Meter mit Ablauf der Zeit sorgte für eine Punkteteilung und den Endstand von 36:36 (19:20).
„Wir haben jetzt elf Punkte, das ist sicherlich zu wenig, aber nach den letzten Spielen trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung“, fand Trainer Theuerkauf nach dem Spiel passende Worte. In der Winterpause müssen Trainerteam und Mannschaft nun analysieren, wie man eine Leistung wie in der Schlussphase gegen Berlin über längere Phasen einer Partie auf die Platte bringen könne, so der Hauptübungsleiter.
Nun haben die YoungsterS aber erst einmal Pause, ehe es im neuen Jahr weiter geht in der dritten Liga Staffel Nord/Ost. Am 12. Januar sind sie dann schließlich zum Rückrundenauftakt beim SC DHfK Leipzig II zu Gast.
__________
Füchse Berlin II – YoungsterS 36:36 (19:20)
Füchse Berlin II: Grüner (2), Grundmann, Joppich, Thiel (4), Mohr, Wanjura (1), Schaffert, Mart (11), Kusche, Schröder (8), Pichiri (6), Weiss, Preußner (4)
Trainer: Kenji Hövels
YoungsterS: Kleinsteuber, Katzwinkel, Liehr (1), Hensen (3), Johnson, Hein (4), Heiß, Daniel (8), Lange (5), Stieglitz, Lücke, Schöbe, Bialas (8), Döbel, Hammer (7)
Trainer: Christoph Theuerkauf