Macht’s gut! Vier Abschiede beim letzten Heimspiel 2024/25
Es wird emotional in der GETEC Arena. Denn das letzte Heimspiel der Saison ist immer auch mit Abgängen verbunden – und die bleiben Mannschaft und Fans des SC Magdeburg auch in diesem Jahr nicht erspart. Für drei Spieler wird es in der Partie gegen die SG Flensburg-Handewitt am Mittwochabend der letzte offizielle Auftritt vorm grün-roten Publikum und das soll gebührend zelebriert werden.
„Hej då!“, heißt es für Isak Persson. Der 24 Jahre alte Schwede wurde im August 2024 als Reaktion auf die Verletzungen unserer beiden Rechtsaußen Tim Hornke und Daniel Pettersson vom Bergischen HC an die Elbe geholt. Der Linkshänder erzielte seither 15 Treffer für den Club in der DAIKIN Handball-Bundesliga, 21 in der EHF Champions League. Weniger beim Torewerfen, sondern eher als Abwehrkante, machte sich Antonio Serradilla einen Namen. Der Spanier kam zu Beginn der Saison vom norwegischen Top-Klub Elverum Handball zum SCM und setzte hier in der Defensive immer wieder seine Akzente. Die Statistik des 26-Jährigen: zwölf Steals, ebenso viele Blocks und 19 Vorlagen! „Isak und Antonio waren immer da, wenn wir sie gebraucht haben. Sie haben sich menschlich wie sportlich sofort in die Mannschaft integriert und waren ein wichtiger Teil des Teamgefüges. Danke für diesen Einsatz“, sagt SCM-Trainer Bennet Wiegert.
Besonders gefühlsbetont dürfte es derweil beim „Farvel“ von Michael Damgaard werden. Der dänische Rückraum-Shooter steht seit satten zehn Jahren in den Diensten des SC Magdeburg. Nachdem der wurfgewaltige Rückraum-Linke vom Team Tvis Holstebro nach Deutschland gewechselt ist, entwickelte er sich schnell zum Leistungsträger und war entscheidend an der Entwicklung des Vereins beteiligt. Deutsche Meisterschaft, DHB-Pokal, European-League- und Champions-League-Trophäe, Super-Globe-Pokal – der 35-jährige Däne war immer dabei und hat nicht nur deshalb einen Platz im Herzen vieler SCM-Anhänger. Nicht ohne Grund erwartet seine Anhänger im Fanshop eine limitierte Überraschung.
„Mika ist ein hochverdienter Spieler des SC Magdeburg, der bei allen Titeln der letzten Jahre dabei war. Er begleitet mich im Verein, seitdem ich den Trainerposten übernommen habe und die Erfolge, die wir zusammen feiern konnten, sind etwas ganz Besonderes“, sagt Wiegert. „Abschiede fallen immer schwer und wir werden alles daran setzen, damit die Jungs sich mit einem Sieg von unseren Fans verabschieden können.“
Ebenfalls verlassen wird den SC Magdeburg Andreas Grote. Der Physiotherapeut gehört beim SCM fast schon mit zum Inventar – seit gut 29 Jahren kümmert er sich um das Wohlergehen der Spieler.
Danke Isak, Toni, Mika und Andreas für euren Einsatz und viel Erfolg für die Zukunft. Wir freuen uns auf die verbleibenden Spiele mit euch!