Interview mit Ignacio „Nacho“ Plaza - Ich bin froh in Magdeburg zu spielen

SCM-News
IgnacioPlazabeimDHB_Pokal_1.RundeHildesheim

Foto: Franzi Gora

Ignacio, Dein Wechsel nach Magdeburg kam plötzlich und unerwartet.

Richtig, nach meinem Kreuzbandriss vor 9,5 Monaten habe ich in den letzten Wochen die Reha vollständig abgeschlossen, den sogenannten Test „return to match“ erfolgreich bestanden und gehofft, schnelstmöglich wieder Handball zu spielen. Am Dienstag kam dann der Anruf meines Beraters, dass Magdeburg kurzfristig einen Kreisläufer sucht. Ich bin dann sofort von Madrid nach Magdeburg gekommen, habe zweimal abends mit dem Team trainiert und am Samstag in Hildesheim mein erstes Pflichtspiel gemacht. Eigentlich unglaublich.  

Was sind Deine ersten Eindrücke von Magdeburg und dem SCM?

Von der Stadt habe ich leider noch nicht viel gesehen, vom Team wurde ich super aufgenommen. In Magdeburg herrscht eine andere Atmosphäre als bei den Clubs, bei denen ich bislang gespielt habe, familär und jeder hat mir sofort geholfen, trotzdem sehr professionell. Ich fühle mich jetzt schon sehr wohl hier. Auch der freundliche Empfang der SCM-Fans in Hildesheim hat mich sehr gefreut.

Hilft Dir, dass mit Carlos und Juan schon zwei Spanier beim SCM spielen?

Natürlich ist es schön, mit zwei Landsleuten zusammenzuspielen, aber da ich gut deutsch spreche und auch die Bundesliga gut kenne, wird es da keine größeren Anpassungsschwierigkeiten geben. Zudem kenne ich z. B. auch Matthias Musche, Albin Lagergren und Daniel Pettersson aus vielen Spielen mit den Juniorennationalmannschaften.

Was sind Deine persönlich nächsten Ziele hier beim SCM?

Natürlich möchte ich Handball spielen, möglichst viel und erfolgreich. In den nächsten Wochen muss ich mich wieder an Rhythmus, Spielsystem und die Belastung gewöhnen, aber ich möchte unserem Team so schnell wie möglich helfen, indem ich Zeljko Musa entlaste. Nach dem Spiel in Melsungen fliege ich zurück nach Spanien und werde aber schon am Sonntag mit meiner kleinen Familie unsere Wohnung in Magdeburg-Cracau beziehen.

Was kann der SCM in dieser Saison erreichen, wie schätzt Du unser Leistungspotenzial ein?

Der SCM ist ein großer Club. Die Stimmung in der Mannschaft ist extrem gut, da steht ein Team. Wir haben richtig gute Spieler in unseren Reihen. Ich glaube schon, dass wir zu den TOP-Clubs der Liga zählen, können in beiden CUP-Wettbewerben um den Titel spielen und auch in der Bundesliga oben angreifen. Wichtig ist, dass wir einen guten Start haben und alle gesund bleiben. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen und bin sehr froh jetzt für den SC Magdeburg zu spielen.