Handball-WM 2025: Deutschland und Dänemark im Viertelfinale
Die K.O.-Phase der Handball-WM startet mit dem Viertelfinale, doch für einige Top-Teams wie Norwegen, Schweden und Spanien endete das Turnier bereits in der Hauptrunde.
Deutschland zog souverän ins Viertelfinale ein. Nach einer starken Vorrunde mit Siegen gegen die Schweiz, Tschechien und Polen folgten Erfolge gegen Italien und Tunesien. Trotz Verletzungspech und krankheitsbedingten Ausfällen zeigte das Team von Alfred Gislason solide Leistungen. Auch Co-Gastgeber Dänemark überzeugte mit einer makellosen Bilanz und bewies seine Stärke mit deutlichen Siegen gegen Deutschland und die Schweiz.
Island verpasste das Viertelfinale knapp. Zwar besiegte das Team Argentinien und Ägypten, doch eine klare Niederlage gegen Kroatien und der Dreier-Vergleich mit Ägypten und Kroatien wurden ihnen zum Verhängnis. Norwegen schied überraschend früh aus. Zwei Niederlagen in der Vorrunde, darunter eine gegen Brasilien, besiegelten das Aus des Mitfavoriten.
Auch Schweden und Spanien mussten ihre Hoffnungen auf eine Medaille früh begraben. Sie beenden die Hauptrundengruppe III auf den Rängen vier und fünf.
Nach dem Viertelfinale werden die Plätze fünf bis acht nicht ausgespielt, sondern aufgrund der vorherigen Ergebnisse rechnerisch festgestellt. Die Sieger duellieren sich in Zagreb am 30. und in Oslo am 31. Januar im Halbfinale. Das Finale findet am 2. Februar in Oslo statt.
Das Viertelfinale:
Dienstag, 28.01.
18:00 // Kroatien - Ungarn
21:00 // Frankreich - Ägypten
Mittwoch, 29.01.
17:30 // Dänemark - Brasilien
20:30 // Portugal - Deutschland (ARD)