Dritter gegen Vierter – Verfolgerduell in der GETEC Arena
Durch den knappen 32:31 Auswärtssieg beim VfL Gummersbach am vergangenen Donnerstag bleibt der SC Magdeburg im Titelkampf der DAIKIN Handball-Bundesliga. Mit nunmehr 43:11 Punkten hat sich der Titelverteidiger zwischenzeitlich auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben und liegt nach Minuspunkten weiterhin nur einen Punkt hinter den ersten beiden Teams aus Berlin und Melsungen. Möchte der SCM den Druck auf das Spitzenduo der Liga weiter aufrechterhalten, muss am morgigen Montag der nächste Heimsieg her. Mit der TSV Hannover-Burgdorf kommt dabei eine der absoluten Überraschungsmannschaften der diesjährigen Saison in die ausverkauften GETEC Arena (Anwurf 20:00 Uhr), die momentan auf Tabellenplatz vier direkt hinter dem SCM rangiert. Für Magdeburgs-Trainer Bennet Wiegert spielt die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Christian Prokop eine „überragende Saison“. Mit drei Niederlagen aus den letzten fünf Ligaspielen hat man sich in Hannover jedoch so langsam aus dem Titelkampf verabschiedet, nach Pluspunkten liegt man mit dem SCM gleich, hat allerdings bereits zwei Spiele mehr absolviert.
Wie stark die Recken aus Hannover sind, musste nicht zuletzt der SC Magdeburg in der Hinrunde erleben, als man am 23. November des vergangenen Jahres mit 27:28 verlor und dabei in der Schlussphase noch eine eigene 27:23-Führung verspielte. Dieser 0:5-Lauf in den letzten sechs Minuten von Hannover ärgert Bennet Wiegert noch heute. Auf der anderen Seite zeigt er eine beeindruckende Stärke der Hannoveraner. „Sie sind eine Mannschaft, die nie den Glauben an sich verliert. Sie wissen, dass sie Spiele in der Crunchtime noch drehen können“, sieht Wiegert durchaus eine Parallele zu seiner Mannschaft, die in dieser Saison schon oft gezeigt hat, dass sie in wichtigen Momenten über sich hinauswachsen kann.
Mit Renars Uscins kommt morgen ein ehemaliger Magdeburger Youngster zurück in die GETEC Arena. Linkshänder Uscins ist mit 190 Saisontoren nicht nur der beste Werfer der Hannoveraner, ähnlich wie Kreisläufer Justus Fischer hat er sich in Hannover zum Nationalspieler entwickelt und zählt mittlerweile zu den absoluten Leistungsträgern. Zu denen zählt beim SCM der schwedische Nationalspieler Oscar Bergendahl. Nach seiner langen Verletzungspause kehrte der Kreisläufer im vergangenen Spiel in Gummersbach zurück in den Kader und gab Bennet Wiegert direkt eine weitere wichtige personelle Alternative. „Wir müssen die Belastung bei unserem harten Restprogramm verteilen“, sagte Wiegert schon vor dem Spiel in Gummersbach, welches dem SCM durch den Erfolg weiteres Selbstvertrauen im Titelkampf gegeben haben dürfte. Die morgigen Gäste reisen dagegen mit einer Niederlage aus dem letzten Spiel im Gepäck an. Am vergangenen Freitag setzte es zu Hause eine deutliche 23:29 Pleite gegen die MT Melsungen. Mit einer weiteren Niederlage innerhalb von drei Tagen dürften die Titelchancen der Niedersachsen dann endgültig vorbei sein.
I Warmup I