CL-Matchday Finale: „Ein Feiertag“

SCM-News

Foto: kolektiff

Ein Spiel geschafft, ein Spiel vor der Brust. Im TruckScout24 EHF Final4 spielt der SC Magdeburg am Sonntag gegen die Füchse Berlin um die europäische Krone. HBC Nantes und Titelverteidiger FC Barcelona kämpfen um Bronze.

„Es war unser Glaube, der den Unterschied gemacht hat. Wir hatten Selbstvertrauen, obwohl die Statistiken gegen uns waren“, erklärte Trainer Bennet Wiegert. „Wir haben in jeder Sekunde an uns geglaubt, auch wenn der Spielstand nicht für uns gesprochen hat.“

Trotz engem Spielverlauf und viel Dramatik konnte der SCM Rekordmeister FC Barcelona mit 31:30 (18:18) ausschalten, die Füchse Berlin hatten sich bereits im ersten Halbfinale mit 34:24 gegen HBC Nantes durchgesetzt.

Vizemeister gegen Meister: Das Duell der beiden Spitzenteams der DAIKIN Handball-Bundesliga könnte kaum für mehr Spannung stehen. Das Endspiel verspricht Geschwindigkeit, individuelle Klasse und mannschaftliche Geschlossenheit – und nicht zuletzt eine Begegnung auf Augenhöhe bis zur letzten Sekunde.

„Beide Mannschaften haben ihre Chancen. Jedem, der den deutschen Handball liebt, muss doch bei so einem Finale das Herz aufgehen“, sagte Wiegert. „Das ist ein Feiertag, den wir in Magdeburg am Ende noch etwas mehr zelebrieren wollen als unsere Gegner.“

Anpfiff: Anwurf in der Kölner Lanxess Arena ist um 18 Uhr
Übertragung: Dyn, Dazn, Pluto, DF1
Trainer Füchse: Jaron Siewert
CL-Top-Scorer: Mathias Gidsel (128 Tore)
Die letzten Duelle:  SC Magdeburg - Füchse Berlin 30:33 (21.03.2025, HBL), Füchse Berlin – SC Magdeburg 31:31 (8.12.2024, HBL), SC Magdeburg – Füchse Berlin 30:32 (31.8.2024, Pixum Supercup), SC Magdeburg – Füchse Berlin 30:25 (13.04.2024, DHB-Pokal)
Schiedsrichter: Bojan Lah/ David Sok (SLO)
Highlight vom Halbfinale: hier